Zange

Unternehmen

Strasser Elektro AG

Seit 1951 arbeiten wir zielgerichtet und unterbreiten unseren Kundinnen und Kunden massgeschneiderte Angebote, die ihren Alltag bereichern und erleichtern.

Kompetenz und Qualität in dritter Generation

Gesamtlösungen aus einer Hand

In dritter Generation und mit einem hochmotivierten Team sorgen wir dafür, dass bei Ihnen in Sachen Strom alles rund läuft. Stark- und Schwachstromlösungen kennen wir aus dem Effeff. Auch Gebäudetechnik, Telematik- und IT-Netzwerklösungen, Multimedia und Photovoltaik gehören seit vielen Jahren zu unseren Kernkompetenzen. Besonders geschätzt werden auch der kompetente Reparaturservice und die attraktiven Preise für Haushaltsgeräte. Kontinuierliche Weiterbildungen halten unser Wissen in dieser schnelllebigen Branche auf dem neusten Stand. Darüber hinaus engagieren wir uns aus Überzeugung seit Jahrzehnten in der Ausbildung von Lernenden. Das alles macht unser inhabergeführtes Unternehmen zum perfekten Partner für Architekten, Hauseigentümer, Verwaltungen, Unternehmen und Privatkunden.

Firmengeschichte

Im Jahr 1951 setzte August Strasser den Grundstein für das Elektrofachgeschäft mit Ladenlokal in dem baufälligen «Haus zur Traube». Dieses blickte selbst auf eine 500 Jahre alte Geschichte zurück. Zuerst Postkutschenstation mit Restaurant, später Schreinerei, Metzgerei, Freudenhaus, Migrosfiliale, Coiffeur und so weiter. Jahrelang übten die Turnvereine im Saal des Restaurants.

August Strasser beschäftigte schon bald einen Lehrling und in den nächsten Jahren wuchs der Betrieb auf sechs Mitarbeitende. Ende der 50er Jahre wurde expandiert und eine Filiale in Steckborn eröffnet. Sein erstes Geschäftsfahrzeug war ein Velo mit Anhänger, auch die Eisenbahn Eschenz-Steckborn diente als Transportmittel. Das erste Geschäftsauto war ein Topolino.

Viel zu früh, mit nur 57 Jahren verstarb August Strasser im Jahre 1975. Sohn Willi Strasser war erst 21 Jahre alt und deshalb noch nicht berechtigt, die Meisterprüfung abzulegen. Als Übergangslösung führte deshalb die Witwe Martha Strasser zusammen mit einem Geschäftsführer das Unternehmen. Die Meisterprüfung bestand Willi Strasser im Frühling 1979 und am 1. Juli 1980 wurde die Firma an ihn verkauft.

Das Geschäft wuchs, im Jahre 1993 wurde aus der Einzelfirma eine AG. Die Geschäftsräume platzten aus allen Nähten, es war damals jedoch unmöglich, Bauland zu erwerben. Der Druck der Grossverteiler wurde immer grösser und der Laden für Kleinhaushaltgeräte wurde aufgegeben. Der Handel mit Weissgeräten (Waschmaschinen, Geschirrspüler, Kühlschränke usw.) wird jedoch bis heute mit Erfolg weitergeführt. Denn als Fachgeschäft bieten wir eine ausgezeichnete Beratung und können preislich mithalten.

Erst im Jahre 2000 bot sich die Möglichkeit, die Liegenschaft «Streumi» an der Hauptstrasse 83 in Eschenz zu erwerben. Auch dies eine Liegenschaft mit Geschichte, wenn auch einer kürzeren – Assekuranzmetzgerei, Getränkehandel, Fabrikation der bekannten Würzmischungen «Streumi».

Ende 2000 trat der gelernte Elektrotechniker Samuel Strasser in dritter Generation in das Geschäft ein und absolvierte die Meisterprüfung. Per 1. Oktober 2014 erwarb Samuel Strasser sämtliche Aktien von seinen Eltern Willi und Irene Strasser und leitet seither die Firma. Heute beschäftigt das Unternehmen 25 Mitarbeitende, davon drei mit Meisterprüfung, Techniker HF, Kontrolleure, Servicemonteure, Elektroinstallateure und 6 Lernende. Mit 17 Firmenfahrzeugen werden die Kunden in einem Umkreis von rund 50 Kilometer bedient.

Nehmen Sie mit
uns Kontakt auf

phone+41 52 742 00 42 E-Mailinfo@strasser-elektro.ch

kontakt

Monatlicher neuer Blog-Beitrag

 

Standort

Strasser Elektro AG

StandortHauptstrasse 83, 8264 Eschenz

phone +41 52 742 00 42

E-Mail info@strasser-elektro.ch

Bürozeiten:
07:15 - 09:00 / 09:30 - 12:00 / 13:00 - 17:00 Uhr

Für Sie
auf Draht!

Pikett-Nachtdienst

zeit17.15 – 06.45 Uhr

phone +41 52 742 00 42

kabel